Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen „plattenware.de - webtects Julia Missner Lars Lämmerhirt GbR“ (nachfolgend plattenware.de genannt) und dem Kunden gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn plattenware.de ausdrücklich und schriftlich zustimmt. Kaufverträge kommen erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder die Versendung der Ware zustande.

2. Preise

Die im Onlineshop aufgeführten Preise sind Bruttopreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Alle Preise geben wir in der Währung Euro (€) an. Die Preise verstehen sich wie jeweils angegeben pro Verkaufseinheit und gelten
ab Weimar
zuzüglich Fracht- und Verpackungskosten (siehe Versand und Lieferung)
zuzüglich eventuell anfallender Servicekosten (z.B. Zuschnitt, siehe Zuschnittervice)
Irrtümer und technische Fehler bei der Preisauszeichnung bleiben vorbehalten. Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht.

3. Zahlungsbedingungen
3.1. Innerhalb Deutschlands

Versandaufträge verschicken wir bis zu einer Summe von 150,00 € (brutto) gegen Rechnung. Die Rechnungen sind für Verbraucher nach 14 Tagen ohne Abzug fällig.
Sie können folgenderweise zahlen:
per Banküberweisung Vorauskasse und per PayPal.
Wir behalten uns vor, Neukunden nur gegen Nachnahme, per Paypal oder Vorauskasse zu beliefern. Das gleiche gilt für Folgebestellungen im Fall des Zahlungsverzugs. Die Kosten des Nachnahmeverfahrens gehen zu Lasten des Empfängers.
Wir akzeptieren keine Schecks.

3.2. Ausland
Außerhalb Deutschlands zahlen Sie bitte per PayPal oder gegen Vorauskasse. Falls Sie überweisen möchten, vergessen Sie bitte nicht, Ihrer Bank mitzuteilen, dass Sie die Bankspesen übernehmen. Überweisungen innerhalb der EU sind nicht gebührenpflichtig, wenn mit Angabe von IBAN und Swift-Code gezahlt wird.

4. Versand und Lieferzeiten
Wir versenden weltweit mit Paketdiensten (Standard-Versand, Express) oder Spedition. Bestellungen ohne Angabe des Versandwegs werden per Standard-Versand verschickt.
Lieferungen können nicht an Postfächer und Packstationen erfolgen.
Es ist unser Ziel, Ihre Bestellung schnellstmöglich zu bearbeiten und innerhalb einer Woche zuzustellen. Benötigen Sie die Ware bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, teilen Sie uns dies bitte mit. Expresslieferungen treffen in Deutschland am nächsten Werktag (Mo – Fr) bis 12:00 Uhr bei Ihnen ein. Auch der Expressversand „garantiert“ leider keine termingerechte Zustellung, da eine Garantie von den Paketdiensten auch nicht übernommen wird.
Ü ber Lieferzeit und Versandkosten, sowie die Konditionen der Lieferung (z.B. Abmessungen) informieren Sie sich bitte unter Versand + Lieferung.
Sollte ein von Ihnen bestellter Artikel nicht kurzfristig lieferbar sein, werden Sie von uns informiert. Zum Zeitpunkt der Versendung nicht lieferbare Artikel werden von uns nicht nachgeschickt, es sei denn Sie wünschen dies ausdrücklich.

4.1. Verpackungsentsorgung
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung wie etwa dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG oder dem „RESY“-Symbol tragen, wiederverwendet oder ordnungsgemäß entsorgt werden. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung. Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu senden. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.

5. Service
Es gelten die Bedingungen und Preise unserer unterschiedlichen Serviceleistungen (z.B. Zuschnittservice) die an den entsprechenden Stellen aufgeführt sind.

6. Fehler und Schäden
Fehler bei der Zusammenstellung Ihres Auftrags versuchen wir natürlich zu vermeiden. Trotzdem sind sie nicht grundsätzlich auszuschließen. Im Falle eines Fehlers informieren Sie uns bitte nach Erhalt der Ware, damit wir Ihnen rasch zum Erhalt der gewünschten Produkte verhelfen können. Mengentoleranzen einzelner Positionen sind bei größeren Bestellmengen unvermeidlich. Aus diesem Grund behalten wir uns Toleranzen von ± 2 % vor.
Transportschäden lassen Sie sich bitte unbedingt bei Erhalt der Ware quittieren. Das ist sehr wichtig, denn sonst zahlt die Versicherung nicht. Vermerken Sie deshalb auch kleine Beschädigungen auf den Frachtpapieren und benachrichtigen uns bitte umgehend.
Die zügige Anzeige eines Fehlers oder Schadens erleichtert uns die Klärung – das Unterlassen hat für Sie als Verbraucher allerdings keine nachteiligen Konsequenzen.
Der Warentransport erfolgt auf Risiko des Empfängers, es sei denn, der Empfänger ist Verbraucher.
Für die Einhaltung bestimmter Lieferfristen übernehmen wir keine Gewähr.

7. Widerrufsbelehrung gemäß § 355 Abs. 2 BGB
Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Waren, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Ihren Wunsch hin bestellt haben. Des weiteren sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Sie gefertigte Waren von dem Widerrufsrecht nicht erfasst.

7.1 Widerrufsbelehrung gemäß § 355 Abs. 2 BGB
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und nicht vor der Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Webtects Julia Missner Lars Lämmerhirt GbR
Marktstraße 14
99423 Weimar
Tel. 0 36 43/80 83 99
Fax 0 36 43/80 83 98

7.2 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die bereits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen,
wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt
oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wir veranlassen gerne die Abholung der Ware! Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir den Rücktransport organisieren können.
Nach ordnungsgemäßem Eingang der Ware erstatten wir umgehend den Kaufpreis durch Gutschrift auf das Kundenkonto oder durch Überweisung auf ein angegebenes Bankkonto.
Die obige Widerrufsbelehrung ist eine juristische Notwendigkeit. Darüber hinaus möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir immer einvernehmliche Lösungen suchen, falls ein Problem oder ein Fehler entstanden ist. Bitte sprechen Sie uns an!

8. Weitere Bestimmungen
8.1. Sortimentskontinuität

Bei einem Sortiment ist es unmöglich, absolute Kontinuität im Lieferprogramm zu gewährleisten. Wir behalten uns deshalb vor, preislich und qualitativ gleichwertige Ersatzartikel zu liefern, falls ein unter www.plattenware.de aufgeführter Artikel nicht mehr lieferbar ist.

8.2. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Käufer ist berechtigt im Rahmen ordnungsgemäßer Geschäftsführung, die gelieferte Ware zu verarbeiten. In diesem Fall soll jedoch plattenware.de als Hersteller im Sinne von § 950 BGB angesehen werden, also das Eigentum an den Halb- und Fertigfabrikaten erwerben.

8.3. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

8.4. Haftung
Die Haftung von plattenware.de, gleich aus welchem Rechtsgrund, beschränkt sich auf Schäden, die aus einer grob fahrlässigen Vertragsverletzung von plattenware.de oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von plattenware.de beruhen, sofern es nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit geht.
Die von uns zur Verfügung gestellten Daten, Verarbeitungshinweise und Informationen werden mit größter Sorgfalt erstellt und selbstverständlich regelmäßig geprüft. Trotzdem können wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen.
Irrtümer und technische Fehler bleiben auch hier vorbehalten.
Die von uns angegebenen Lieferzeiten können nicht zugesichert werden, sondern sind lediglich voraussichtliche Angaben. Für etwaige Folgeschäden, die infolge von Lieferschwierigkeiten entstanden sind, übernehmen wir keine Haftung.

8.5. Zielüberschreitung
Bei Überschreitung des Zahlungsziels trotz Mahnung gelten die gesetzlichen Regeln betreffend des Zahlungsverzugs. Überschreitet der Käufer das Zahlungsziel, so werden sämtliche Forderungen aus der Geschäftsverbindung sofort fällig.

8.6. Gerichtsstand
Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand ist der Hauptsitz des Verkäufers.

9. Datenschutzerklärung
Wir speichern Ihre Daten nur zum Zwecke Ihrer Bestellung und der Bestellabwicklung. Eine Weitergabe an Dritte, außer Partner im Zuge der Bestellabwicklung, erfolgt nicht.
Die Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Ihre persönlichen Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an uns oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Hausadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Stand: November 2009